Leiste bei Samsung deaktivieren

mrmakki

Well-known member
ID: 123590
L
20 April 2006
3.475
252
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Habe ein Problem mit meinem Samsung Laptop. Immer wenn ich ihn starte. kommt unten eine Lade Leiste

https://img1.img1.de/1b1454.jpg

Die Leiste braucht ca 1min bis sie geladen ist und dann kommt nochmal die Windows 7 Ladezeit, wie kann ich das mit der Leiste deaktivieren.

Hatte mal ein anderen Samsung Laptop, der hat innerhalb von paar Sek geladen.

Bitte um Hilfe.
 
Das mit der Ladezeit hat nichts mit der Leiste bzw. diesem Bootscreen zu tun.
Bei dir zeigt es eben dieses Bild an, bei anderen kommen Daten während des Bootens (der Rechner führt den POST = Power On Self Test durch)
Warum das Starten so lange dauert, liegt an den Einstellungen. Such mal nach "Bootvorgang beschleunigen" bzw. "Windows schneller starten".
Wenn du diesen Screen da unbedingt weghaben möchtest, wird dir hier geholfen: https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/57623-bild-beim-starten-im-bios-aendern.html
 
Ich habe eher den Verdacht das in Bios auf Netzwerk (LAN) gestellt ist beim Bootsvorgang. Hatte ich erst neulich bei einen Laptop andere Marke, der hatte auch das selbige Problem mit den Ladebalken.

Ich habe das Bios dann zurück gesetzt und dann war alles wieder in Ordnung.
 
Das mit der Ladezeit hat nichts mit der Leiste bzw. diesem Bootscreen zu tun.
Bei dir zeigt es eben dieses Bild an, bei anderen kommen Daten während des Bootens (der Rechner führt den POST = Power On Self Test durch)
Warum das Starten so lange dauert, liegt an den Einstellungen. Such mal nach "Bootvorgang beschleunigen" bzw. "Windows schneller starten".
Wenn du diesen Screen da unbedingt weghaben möchtest, wird dir hier geholfen: https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/57623-bild-beim-starten-im-bios-aendern.html

Der Screen ist mir eig egal, aber die Ladezeit die der Balken braucht ist zu lang.
 
Ich habe eher den Verdacht das in Bios auf Netzwerk (LAN) gestellt ist beim Bootsvorgang. Hatte ich erst neulich bei einen Laptop andere Marke, der hatte auch das selbige Problem mit den Ladebalken.

Ich habe das Bios dann zurück gesetzt und dann war alles wieder in Ordnung.

Wie stell ich das denn um? Bin in dem Bereich ein Laie.
 
Der Balken bleibt solange, wie der Screen angezeigt wird. Selbst wenn du den wegmachst und dir den POST ansiehst, geht es trotzdem nicht schneller.
Umstellen der Bootreihenfolge geht über BIOS-Setup.
Beim Starten auf [F2] drücken für BIOS-Setup. Aber als Laie :think:

Eine falsche Einstellung und du bekommst den Rechner nicht mehr an.

Setup Defaults sollte aber auch für dich dort zu finden sein. Ist je nach BIOS unterschiedlich.
Ich würde aber versuchsweise auch die Bootreihenfolge ändern auf [1] HDD [2] CD
Dann Speichern und Exit.
 
Der Balken bleibt solange, wie der Screen angezeigt wird. Selbst wenn du den wegmachst und dir den POST ansiehst, geht es trotzdem nicht schneller.
Umstellen der Bootreihenfolge geht über BIOS-Setup.
Beim Starten auf [F2] drücken für BIOS-Setup. Aber als Laie :think:

Eine falsche Einstellung und du bekommst den Rechner nicht mehr an.

Setup Defaults sollte aber auch für dich dort zu finden sein. Ist je nach BIOS unterschiedlich.
Ich würde aber versuchsweise auch die Bootreihenfolge ändern auf [1] HDD [2] CD
Dann Speichern und Exit.

Die reihenfolge habe ich schon geändert...

1. Hdd
2. cd

aber hat nix gebracht :(, ich mache gleich mal ein paar Bilder von meinem Bios einstellungen .
 
Möglicherweise ist die Festplatte (bzw. das Dateisystem) beschädigt (und das BIOS und/oder der Bootloader und/oder das bereits rudimentär geladene OS verzweifeln bei der Suche nach gültigen Daten und/oder erforderlichen Dateien, oder das OS ist schon geladen, repariert aber noch verzweifelt an dem Fehler rum, oder/oder/oder...) Wenn die Platte nicht die geradezu sprichwörtliche letzte Umdrehung angetreten hat sollte das aber zu beheben sein. Es gibt zwei Möglichkeiten für den Hausgebrauch:

- Platte ausbauen und in einer anderen Maschine prüfen.

- Von CD/DVD/USB (*) booten und die erforderlichen Programme an den Start bringen.

Bei großen Platten kann das schon mal ein paar Stunden dauern.

[ ] Viel Erfolg
[ ] Viel Glück

(Zutreffendes bitte ankreuzen. Mehrfachnennung möglich.)


(*) Unter "Boot Priority Order": Der Eintrag "USB HDD" (**) muß dazu an erster Stelle stehen, die Reihenfolge der andern ist egal.
(**) Evtl funktioniert auch auch ein bootfähiger USB-Stick anstelle eines Laufwerkes.
 
Möglicherweise ist die Festplatte (bzw. das Dateisystem) beschädigt (und das BIOS und/oder der Bootloader und/oder das bereits rudimentär geladene OS verzweifeln bei der Suche nach gültigen Daten und/oder erforderlichen Dateien, oder das OS ist schon geladen, repariert aber noch verzweifelt an dem Fehler rum, oder/oder/oder...) Wenn die Platte nicht die geradezu sprichwörtliche letzte Umdrehung angetreten hat sollte das aber zu beheben sein. Es gibt zwei Möglichkeiten für den Hausgebrauch:

- Platte ausbauen und in einer anderen Maschine prüfen.

- Von CD/DVD/USB (*) booten und die erforderlichen Programme an den Start bringen.

Bei großen Platten kann das schon mal ein paar Stunden dauern.

[ ] Viel Erfolg
[ ] Viel Glück

(Zutreffendes bitte ankreuzen. Mehrfachnennung möglich.)


(*) Unter "Boot Priority Order": Der Eintrag "USB HDD" (**) muß dazu an erster Stelle stehen, die Reihenfolge der andern ist egal.
(**) Evtl funktioniert auch auch ein bootfähiger USB-Stick anstelle eines Laufwerkes.

Ich habe vor 1 Woche ohne Probleme von cd formatiert und habe windows 7 neu draufgespielt.
Denke nicht, dass es an der Festplatte liegt.
 
Möglicherweise pfeift die Festplatte aus dem letzten Loch...
Hier hilft es, mit einem Tool (gibt es auch auf BootCDs) die SMART werden auszulesen...
 
Kann es sein, das bei der Neuinstallation nicht alle Gerätetreiber installiert wurden?
Hast du mal den TPM-Support abgeschaltet? Wie ist es dann?
 
Kann es sein, das bei der Neuinstallation nicht alle Gerätetreiber installiert wurden?
Hast du mal den TPM-Support abgeschaltet? Wie ist es dann?

es war vor der installation auch schon so, daher habe ich formatiert. Treiber habe ich alle installiert.

TPM Support abgeschaltet habe ich noch nicht, weil ich nicht weiß, wie das geht und was das ist.

und kann ich den Support ohne bedenken deaktivieren ?

Gruß
 
Ein BIOS-Reset wird ja durchgeführt um genau das zu erzwingen. Danach müssen halt bestimmte Parameter (zB Datum/Uhrzeit, Bootreihenfolge, ...) "zu Fuß" neu gesetzt werden. Anwendungsdaten (Dokumente, Fotos, Videos usw.) sind davon aber nicht betroffen.

TPM kannst Du deaktivieren (s. Screenshots 3 und 4, da muß dann "TPM Support Disabled" stehen). Abspeichern nicht vergesesn!
Bei Wikipedia gibts ein paar Infos zu TPM: https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
 
Hi,

schaue mal in Gerätemanager nach, ob nicht da gelbliche Ausrufezeichen sind.

Computer => Eigenschaften, dann links => Gerätemanager.